Wer heute ein gutes Smartphone oder Handy kaufen möchte, muss leider sehr viel Geld in die Hand nehmen. Oder er informiert sich über die aktuellen Angebote der Smartphones (Produkt) bis 200 Euro. Dieser Preis wird als Einsteigerklasse der modernen Alleskönner angesehen. Wir stellen euch in diesen Zeilen die Bestenlisten (Produktübersicht) der Prüfer vor und geben Hinweise zum Kauf. Jedem muss jedoch bewusst sein, dass bei diesem Preis nur Google-basierende Betriebssysteme (Android) in Frage kommen.
Profitieren Sie von den besseren Konditionen aus dem Online-Handel und erhalten Sie das beste Smartphone zum fairen Preis.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Samsung Galaxy A5 (2017) Smartphone ( 13,22 cm(5,2...* | 389,00 EUR 238,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Samsung Galaxy S7 Smartphone (5,1 Zoll (12,9 cm)...* | 599,00 EUR 337,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Samsung Galaxy S8 Smartphone (5,8 Zoll (14,7 cm)...* | 799,00 EUR 493,40 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
![]() |
Samsung Galaxy A3 (2017) Smartphone (12,04 cm (4,7...* | 299,00 EUR 182,80 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
![]() |
Samsung Galaxy J5 DUOS Smartphone (13,18 cm (5,2...* | 279,00 EUR 166,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
![]() |
Huawei P8 Lite 2017 Smartphone (13.2 cm (5.2 Zoll)...* | 249,00 EUR 146,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
![]() |
Samsung Galaxy J3 DUOS Smartphone (12,63 cm (5...* | 118,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
![]() |
Samsung Galaxy S7 Smartphone (5,1 Zoll (12,9 cm)...* | 599,00 EUR 334,95 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
![]() |
HUAWEI P20 lite Smartphone BUNDLE (14.83 cm (5.84...* | 369,00 EUR 350,88 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
![]() |
Motorola Moto G5S Smartphone (13,2 cm (5,2 Zoll),...* | 249,00 EUR 149,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
Inhaltsverzeichnis
EINSPARUNG BEI LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER SMARTPHONES MÖGLICH
Generell ist die Nutzerwertung als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Die Anbieter können sich inzwischen es hier auch nicht mehr erlauben, Geräte schlecht zu verbauen oder herzustellen. Das Smartphone bis 200 Euro hat in der Regel ein sehr gutes Display. Doch kann es Einschränkungen bei der Auflösung geben. Auch kann in einigen Fällen die Fähigkeit für schnelles mobiles Internet (LTE) nicht vorhanden sein.
TESTSIEGER UND BESTEN LISTEN VON CHIP.DE
Testsieger bei chip ist das Samsung Galaxy S5 mini geworden. Das Gerät ist ab 191 Euro zu erwerben. Damit hat Samsung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Testberichte bereitgehalten. Der Formfaktor wird als handlich bezeichnet. Es existiert ein kontrastreiches HD-Display, hat ein sehr gutes Arbeitstempo und verfügt über LTE. Weiterhin besteht die Möglichkeit NFC, Infrarot, microSD, Fingerscanner und den eingebauten Pulsmesser zu zu nutzen. Die Telelaufzeit ist eher als durchschnittlich zu bezeichnen. Bei schwachen Licht, ist die Qualität der Kamerabilder sehr schwach. Den zweiten Rang hat Alcatel OneTouch Idol3 (3,5 Zoll) belegt. Es folgt nun die Bestenliste:
Platz | Produkt | Amazon Link |
---|---|---|
Platz 01 | Samsung Galaxy S5 Mini (SM-G800) | |
Platz 02 | Alcatel OneTouch Idol 3 5.5 Zoll | |
Platz 03 | Sony Xperia M4 Aqua | |
Platz 04 | Archos 50 Diamond | |
Platz 05 | Samsung Galaxy A3 16GB | |
Platz 06 | LG G4s H735 | |
Platz 07 | HTC Desire 820 | |
Platz 08 | Honor 4X | |
Platz 09 | LG Class 16GB | |
Platz 10 | LG G4c H525N 8GB |
ANGEBOTE IM NETZ VERGLEICHEN
Generell ist es sehr wichtig die Angebote im Netz zu vergleichen. Denn der Preis an sich sagt nicht über die Leistungsfähigkeit des Smartphones aus. Das bestätigen die internen Tests unserer Tester. Wer im Internet nach Offerten schaut, sollte sich ebenfalls die Aufbau und die Konditionen (Modellnummer) anschauen. In der jeweiligen Produktbeschreibung steht drin, welche technischen Voraussetzungen das Gerät mit sich bringt.
Erfahren Sie auch mehr zu den Themen:
DIE BESTEN 10 SMARTPHONES BIS ZU 200 EURO
Die Redaktion von connect hat unter anderen auch die besten 10 mobilen Handys ermittelt.
Hier fällt auf, dass die Aufteilung der Handytestsieger sich ganz anders verteilt. So ist im Testvergleich das ZTE Blade S6 zum Gewinner gekürt worden. Das Design erinnert sehr stark an das iPhone 6. Die Menüführung und dessen Aufbau (Android) erinnert sehr stark an iOS. Das Gehäuse besteht aus Plastik und das Display ist verhältnismäßig schwach. Erstaunlich ist hier, dass es über ein leistungsfähiges Dual-Sim verfügt. Die Sende-und Empfangseigenschaften sind als sehr gut zu bezeichnen. Laut Connect gibt es folgende Anbieter die Testplätze erreicht:
Testrang | Produkt | Amazon Link |
---|---|---|
Testrang 01 | ZTE Blade S6 | |
Testrang 02 | Huawei Ascend P7 | |
Testrang 03 | Wiko Ridge 4G | |
Testrang 04 | Acer Liquid Z630 | |
Testrang 05 | Huawei P8 Lite | |
Testrang 06 | Blackberry Leap | |
Testrang 07 | Samsung Galaxy S5 mini | |
Testrang 08 | Samsung Galaxy A3 | |
Testrang 09 | Sony Xperia M4 Aqua | |
Testrang 10 | Vodafone Smart Prime 6 |